Dreier Wackelplatte Kombination

Aufgabe
- Überwinden der Wackelplattenkombination
- Drehung um die eigene Achse auf der Platte
Varianten
- 2 Personen gleichzeitg auf der Platte tanzen
- Kniebeugenvariationen auf der Platte
- Einbeiniger Stand oder Beidbeiniger Stand auf der Platte
- Liegestützvariationen
Trainingseffekt
- Koordination (Gleichgewicht) und Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur (insbesondere Fußgelenk und Knie)
- Verbesserung der Propriozeption (Ansprechbarkeit der Sinnesorgane im Körperinneren speziell im Bereich des Sprung- und Kniegelenks)
Sicherheitshinweise
- andere Nutzer dürfen nicht von der Platte gestoßen werden
- vorsichtiges und kontrolliertes Verlassen der Platte
- Sicherheit geht immer vor Geschwindigkeit.
- in ermüdetem Zustand Pause einlegen bzw. Balancierrunde abbrechen
- Besteigen des Gerätes nur im ruhigen (nicht schwingenden) Zustand
- Absteigen vom Gerät nur im ruhigen (nicht schwingenden) Zustand
- kein Abspringen
- Der Schwingungsbereich darf nicht betreten werden
- Bei Regen, Schnee und Eis darf der Balancierparcours nicht benützt werden