Seil Platten

Lesson
- Von Platte zu Platte gehen
- Von Platte zu Platte springen
Varianten
- Rückwerts gehen
- Einbeinig springen
- Kniebeugen auf den Platten
- Liegestützvariationen
Trainingseffekt
- Koordination (Gleichgewicht) und Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur (insbesondere Fußgelenk und Knie)
- Verbesserung der Propriozeption (Ansprechbarkeit der Sinnesorgane im Körperinneren speziell im Bereich des Sprung- und Kniegelenks)
Sicherheitshinweise
- Gezielt in der Mitte der Platte mit dem Fuss aufsetzen
- andere Nutzer dürfen nicht von der Platte gestoßen werden
- vorsichtiges und kontrolliertes Verlassen der Platte
- Sicherheit geht immer vor Geschwindigkeit.
- in ermüdetem Zustand Pause einlegen bzw. Balancierrunde abbrechen
- Bei Regen, Schnee und Eis darf der Balancierparcours nicht benützt werden